Walther Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB21 Online Shop
Jetzt den Artikel Walther Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB21 für 21,99 Euro im Frankonia Security Ausrüstung Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Frankonia-Artikels Walther Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB21 an.
Wenn Sie den Artikel Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB21 von Walther schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Ausrüstung Versand-Shops freuen!
Artikelnummer:
164573-65PRODUKTDETAILS
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.
Artikelbeschreibung
- Material: Stahl
- sicherer Halt: gummierter Griff
- inklusive Nylon-Holster
Für den sicheren Halt in der Hand sorgt der gummierte Griffbelag. Im Nylon-Holster können Sie den Abwehrstock sicher mit sich führen: Es nimmt Ihren Schlagstock im ein und im ausgefahrenen Zustand auf.
Technische Daten:
- Griffmaterial Elastomer
- Material Stahl
- Länge geschlossen 205 mm
- Länge geöffnet 530 mm
- Gewicht 525 g
Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung
Hersteller
Umarex GmbH & Co KG
Donnerfeld 2
59757 Arnsberg, DE
service@umarex.de
EU Verantwortliche Person
Umarex GmbH & Co KG
Donnerfeld 2
59757 Arnsberg, DE
service@umarex.de
Noch Fragen zu diesem Produkt?
Schauen Sie hier nach Antworten oder stellen Sie Ihre FrageNoch Fragen zu diesem Produkt?
Schauen Sie hier nach Antworten oder stellen Sie Ihre FrageProduktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Walther
Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB21
Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB21
Basierend auf 13 Kundenbewertungen
Gut
„Klappt schnell aus“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEtwas originelle Konstruktion
„Wird der Schlagstock mit(dem nötigen) Schwung ausgefahren, ist er nur sehr schwer wieder zusammenzuschieben. Da fehlte es etwas an konstruktiver Pfiffigkeit !“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenLeider mangelhaft
„Der Stock fährt nicht aus und rastet nicht ein. Mag an dem geringen Gewicht und dem Material liegen“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenHinweis von FrankoniaVielen Dank für Ihre Bewertung. Zum öffnen den Abwehrstock mit viel Schwung nach unten bewegen dass der Abwehrstock herausfährt. Je schneller der Abwehrstock herausgefahren wird, desto fester hält er im herausgefahrenen Zustand. Sollte dies wiedererwartend nicht funktionieren kann ein Defekt vorliegen. In diesem Fall möchten wir Sie bitten den Artikel einzusenden damit wir diesen prüfen können. Selbstverständlich erhalten Sie dann umgehend Ersatz.Stabil aber unausgereift
„Der Stock fährt gut aus, liegt sicher in der Hand lässt sich aber nur mit viel Mühe wieder zusammenschließen. Man muss ihn mehrfach auf einen harten Gegenstand aufschlagen, um die Blockade des zweiten Stockgliedes wieder zu lösen. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenAbwehrstock von Walther
„Gute Qualität, so wie erwartet“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTolles Teil
„Stalil und super Handlage“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEinwandfrei!
„Rutschfester Griff, leicht, stabil.... was will man mehr?“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenschlechte Mechanik
„Ich kann nur bestätigen, das Ausfahren geht problemlos mit etwas Schwung, zum
Einfahren benötigt man einen Hammer, nichts für die Praxis.
Von der Firma Walther bin ich viel bessere Qualität gewohnt.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenist für denn Preis echt super
„Bin ganz zufrieden“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenStabil-Leicht/Gut Qualität
„Rastet nicht richtig ein.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenser gut
„ser gut“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper schlagstock
„Ich bin sehr zufrieden ,leicht und einfache bedinung,kann ich weiter empfhelen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTeleskop-Abwehrstock ProSecur
„Alles super sehr schnelle Lieferung.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Walther Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB21"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
- Antwort:Was soll man darauf Antworten? VG UweAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:darf ich diesen zur Selbstverteidigung mit nehmen? Es geht um GGassi Gänge bei denen die Halter große Hunde nicht anleinen und meine angeleinten angehen. Danke
- Antwort:Erstens ist es keine Selbstverteidigung wenn sie ihre Hunde schützen möchten. Selbstverteidigung wäre nur dann gegeben wenn die Hunde Sie angreifen. Zweitens nein sie dürfen dens Schlagstock nicht zu den Gassigängen mitnehmen. Das führen des Schlagstockes fällt unter das Waffengesetz. Der Schlagstock gehört hier zu den verbotenen Gegenständen somit ist das Führen eine Straftat. Sie dürfen den Schlagstock max. Auf eigenem Grundstück führen oder ihn Zuhause in die Vitrine legen. MfG UweAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo zusammen, der Schlagstock lässt sich wunderbar ausfahren, jedoch lässt er sich nicht mehr in die Ursprungsform bringen.... Gibt's da nen Trick?
- Antwort:mit der Handseite einmal auf den festen untergrund schlagenAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.