Walther Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB26 Online Shop
Jetzt den Artikel Walther Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB26 für 25,99 Euro im Frankonia Security Ausrüstung Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Frankonia-Artikels Walther Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB26 an.
Wenn Sie den Artikel Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB26 von Walther schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Ausrüstung Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- gummierter Griff
- aus Stahl
- inklusive Nylon-Holster
Der ProSecur TDB26 erscheint als die größte Ausführung des Teleskop Abwehrstocks von Walther und bietet mit seinem stark strukturierten Gummigriff einen extrem sicheren Halt. Zudem ist der Abwehrstock aus Stahl gefertigt und verfügt über eine Länge von 26".
Technische Daten:
- Griffmaterial: Elastomer
- Material: Stahl
- Länge geschlossen: 250 mm
- Länge geöffnet 653: mm
- Gewicht: 660 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Teleskop Abwehrstock ProSecur TDB26
Klasse Gerät
„Es dient zur Selbstverteidigung, daher noch nicht getestet.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper Teil !
„Sehr gut verarbeitet, biegt sich nicht, Preis super.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGute Qualität
„Liegt gut in der Hand,und ist sehr gut verarbeitet.Preis-Leistung stimmt“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenQualitativ schlecht.
„Qualitativ schlecht. Teleskopsystem schwergängig. Kam schon in schlechtem Zustand durch die Post hier an. Am oberen Ende kamen die Metallklammern durch den Kunststoff (siehe Bilder). Kunststoff mit Alterungszeichen. Ist das Geld nicht wert!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper
„Einfach toll und gute Qualität“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSchlicht und solide
„Die Bedienung ist geschmeidig und zuverlässig, der Griff liegt durch die Gummierung sehr gut in der Hand. Praktisch ist auch das mitgelieferte Holster zur Befestigung am Gürtel.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldentop
„Sehr guter abwehrstock ,gut verarbeitet.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenDer Teleskobstock
„Ist sehr stabil und funktionell. Typisch gute Walther Qualität.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenWALTHER TELESKOP- ABWEHRSTOCK PROSECUR
„Sehr gut verarbeitet und eine Tolle Reichweite DANKE!!!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Antwort:Schlagstöcke gelten rechtlich als Waffe – dementsprechend ist es verboten, einen Teleskopschlagstock in der Öffentlichkeit zu führen. Das Führungsverbot in Deutschland gilt jedoch nicht für den privaten Bereich und für den heimischen Boden.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ein Schlagstock gehört Waffenrechtlich zu den verbotenen Gegenständen. Ein führen außerhalb der eigenen Räumlichkeiten / Grundstück wäre dem Gesetz nach eine Straftat. Wer so etwas Zuhause braucht ist mir allerdings unklar. MfG UweAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ja, es ist eine Tasche dabei.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:ja.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Habe das Produkt heute erhalten und es getestet. Er läßt sich kaum wieder in seine Ursprungsform zurückschieben. Ist das normal oder ein Produktfehler ?
- Antwort:Das ,, auseinander schnellen lassen“ also das schwungvolle Öffnen des Abwehrstockes, sorgt für die Anwendungssicherheit, im Ernstfall soll der Stab auch im Einsatz nicht einfach zusammenfahren. Schließen Sie den Stock indem Sie ihn OHNE Kraft aufzuwenden, gehalten am Griff wie ein Stift, ( Zwei Finger Griff) Mit leichten Schwung auf den Boden stoßen. Im Netz finden Sie auch entsprechendes Videomaterial welches dieses Vorgehen zeigt.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Das ,, auseinander schnellen lassen“ also das schwungvolle Öffnen des Abwehrstockes, sorgt für die Anwendungssicherheit, im Ernstfall soll der Stab auch im Einsatz nicht einfach zusammenfahren. Schließen Sie den Stock indem Sie ihn OHNE Kraft aufzuwenden, gehalten am Griff wie ein Stift, ( Zwei Finger Griff) Mit leichten Schwung auf den Boden stoßen. Im Netz finden Sie auch entsprechendes Videomaterial welches dieses Vorgehen zeigt.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.