Schwarzer Kunststoffschaft mit aufgerauten Griffflächen, eine Picatinny-Schiene und das Einsteckmagazin machen die Winchester XPR Stealth zum großen Gesamtpaket für kleinen Preis.
Am Kunststoffschaft sind an Pistolengriff und Vorderschaft rutschhemmende Aufrauungen angebracht. Der Lauf schwingt völlig frei. Der Schaft ohne Backe ist auch für Linkshänder nutzbar. Praktisch ist die abgeflachte Unterseite des Vorderschaftes, was das Auflegen der Waffe bspw. in der Kanzel begünstigt.
Durch die Inflex-Schaftkappe wird der Schaft im Schuss vom Gesicht weg nach unten gezogen.
Die Bodenplatte des Schafts verfügt vorn über einen Drücker zur Magazin-Arretierung. Das schmale, einreihige Magazin ist samt Zubringer ebenfalls aus leicht zu reinigendem Kunststoff gefertigt und nimmt drei Standardpatronen auf. Das Magazin ist mit 36 g so leicht, dass es im Fall der Fälle sogar schwimmt (ohne Patronen).
Der Zylinderverschluss verriegelt über drei Warzen fest in der Kammer. Das Auswurffenster ist schmal gehalten und erhöht so die Stabilität. Oben ist die Hülse abgeflacht und mit einer Weaver-Schiene versehen. So können verschiedene Optiken für Ansitz und Drückjagd einfach gewechselt werden.
Der Fortsatz der Schlagbolzenmutter zeigt den gespannten Zustand durch einen sichtbaren roten Punkt an. Die Sicherung liegt auf dem Kolbenhals. Der abgewinkelte Kammergriff liegt griffgünstig auf Höhe des Abzuges. Die Verschlusskammer ist mit Nickel-Teflon beschichtet.
Der voll verstellbare Direktabzug ist von Haus aus auf 1.800 g justiert, lässt sich aber auf 1.200 g herunter regulieren.
Die Schiebesicherung an der rechten Seite des Schlösschens blockiert in gesicherter Position auch die Kammer. Trotzdem kann auch in gesichertem Zustand entladen werden, wenn die vor der Sicherung angebrachte Freigabetaste betätigt wird.
Der Lauf wird im Knopfzugverfahren hergestellt und erhält nach dem Ziehen eine Wärmebehandlung, um Spannungen auszugleichen. Außen ist ein mattes Finish angebracht.