In der Patronenhülse sind die Komponenten einer Patrone untergebracht: Im Hülsenboden steckt das Zündhütchen, die Hülse selbst nimmt das Treibladungspulver auf. Das Geschoss wird in den Hülsenmund eingesetzt. Hülsen zum Wiederladen sind in der Regel aus Messing, können aber auch aus Nickel sein. Stahlhülsen eignen sich nicht zum Wiederladen.
Es wird unterschieden zwischen Hülsen mit Boxerzündung und Hülsen mit Berdanzündung:
Die gängigere und in der Regel für den Wiederlader die bessere Variante sind die Hülsen mit Boxerzündung. Hier sitzt der Amboss (Wiederlager für den Schlagbolzen) im Zündhütchen. Der Zündfunke entzündet das Pulver durch das mittig sitzende Zündloch. Bei einer abgeschossenen Hülse kann dadurch das Zündhütchen schnell und einfach mit dem Ausstoßer der Matrize ausgestoßen werden.
Bei der Berdanhülse sitzt der Amboss in der Hülse. Die beiden kleinen Zündlöcher sind links und rechts vom Amboss angebracht. Diese Technik kommt aus der Militärentwicklung. Der Gedanke hierbei war, wenn ein Zündloch verstopft ist, funktioniert das Zünden noch über das andere Zündloch. Diese Variante lässt sich nicht mit dem herkömmlichen Ausstoßer der Matrize entzündern. Das Ausstoßen der abgeschossenen Berdanzündung muss mit einer speziellen Berdanzange oder hydraulisch (mit Hilfe von Wasserdruck) durchgeführt werden, was sich wesentlich komplizierter erweist.
Hülsen
(49 Produkte)
Sortieren nach
Sie haben 1 - 49 von 49 Produkten gesehen