Größere Lasten transportiert man praktisch in modernen Jagdrucksäcken mit Tragegestell, mit dem man den Rucksack auf den eigenen Körperbau ergonomisch anpassen kann. Bei einigen Modellen ist sogar ein Ansitzstuhl integriert. Moderne Jagdrucksäcke sind leicht und strapazierfähig, verfügen über mehrere Außentaschen, Befestigungsmöglichkeiten für diverse Utensilien und z. T. auch über Gewehrtaschen. Flache Schultergurte und tief verlaufende Brustgurte sorgen für einen sicheren Anschlag. Moderne Jagdrucksäcke sind sehr geräuscharm konzipiert, kommen aber bei der Geräuschentwicklung an die der traditioneller Jagdrucksäcke nicht immer ganz heran.
Haupteigenschaften von klassischen Jagdrucksäcken
- lautlos im Revier
- zünftige Optik
- für größere und sperrige Lasten weniger geeignet
Haupteigenschaften von modernen Jagdrucksäcken
- Ergonomie durch Tragegestell individuell einstellbar
- leicht und strapazierfähig
- Außentaschen
- Befestigungsmöglichkeiten (Hundeleine etc.)
- geräuscharm, aber nicht immer lautlos