Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: kleine Leben retten - große Verantwortung übernehmen! Mit moderner Drohnentechnik, Herzblut und Teamgeist!

kleine Leben retten - große Verantwortung übernehmen! Mit moderner Drohnentechnik, Herzblut und Teamgeist!

von Sebastian O. aus Gersheim

Am 01.11.2023 hat sich der Verein Kitzrettung Niedergailbach e.V. gegründet, um sich dem Tierschutz zu widmen und insbesondere Rehkitze vor dem schrecklichen Schicksal des Mähtodes zu bewahren. In enger Zusammenarbeit mit unseren Landwirten setzen wir geeignete Vorsorgemaßnahmen um. Mit modernster Drohnentechnologie, Herzblut und viel Teamgeist übernehmen wir große Verantwortung! So konnten wir in unserem ersten Jahr bereits über 20 Rehkitzen und Damwildkälbern das Leben retten. Die Nachfrage nach professionellen Kitzrettungsteams ist ungebrochen hoch. Daher haben wir uns dazu entschlossen noch mehr Landwirten zu helfen. Um noch größere Flächen bedienen zu können benötigen wir eine weitere Drohne um die fliegbare Zeit in den frühen Morgen Stunden effektiv nutzen zu können. Wir haben es schon einmal geschafft und sind auch guter Dinge, dass wir 2025 die notwendige Unterstützung erhalten, um den Landwirten und Grundstückseigentümern in unserer Region zu helfen. Vereint für das Jungwild in unserer Re(h)gion ;)