Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Den jungen Hund gerettet

Den jungen Hund gerettet

Auf meiner ersten Treibjagd, als Treiber, wurde ich durch einen breiter werdenden Bachlauf von den restlichen Treibern getrennt, ein kleiner Terrier, der ebenfalls seinen ersten Einsatz hatte, sprang aufgeregt um mich herum, da er von seinem Führer, dem Durchgehschützen, getrennt war. Wir hatten unseren Schilfstreifen bis zum Ende durchkämmt, kurz nach dem Abblasen sah ich im Augenwinkel, wie der Terrier im Stumpf eines umgestürzten Baumes verschwand, mir schwahnt schon schlimmes und einen Augenblick später kam der Hund mit einem Waschbär ans Tageslicht. Der Waschbär hatte dem Hund bereits kräftig zugesetzt, der junge Terrier wollte aber auch nicht ablassen. Der Hundeführer war auf dem anderen Ufer des Baches zum Zusehen verdammt. Ich wollte nicht zusehen, wie der Kampf wohl ausgeht, hatte bisher aber nur Erfahrung als Fischer und wie mein kleines Mora Basic an der Koppel, mit dem ich den Kampf schnell beenden konnte. Der Hund wurde vom Tierarzt kurze Zeit später notversorgt und war schnell wieder fit. Der Waschbär wurde zu meiner Überraschung präpariert und ziert seitdem den Kaminsims. So kam ich zur Jagd.