Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Mein erster Hubertustag

Mein erster Hubertustag

Ich habe im letztem Jahr am 15.10 meine Jägerprüfung erfolgreich bestanden. Ich gehe mit meinem Vater auf die Jagd seit ich denken kann. Habe aber jetzt erst mit 28 Jahren den Jagdchein gemacht.

Meine UJB hat mir meinen Jagdschein am 02.11 zugesandt, somit war klar das mein Vater und ich gemeinsam meinen ersten Hubertustag im Revier verbringen. Am Abend zuvor, packten wir unsere Sachen und ich war stolz wie Oskar. Am 03.11. früh aufgestanden, ich muss wohl nicht sagen das ich kaum ein Auge zugemacht hatte und ab ins Revier. Mein Vater brachte mir eins meiner Erbstücke mit, die mein Großvater nach seinem Tod mir überlassen hat und bis dato in Besitz meines Vaters waren. Mein Voere Repetierer im Kaliber 7x64.

Wir gemeinsam zum Ansitz, mein Vater ca. 200 m entfernt auf einem anderen Hochsitz. Es dämmerte und alles war ruhig. Plötzlich sah ich ca. 100 m von mir entfernt ein Stück Schwarzwild auf dem abgeerntetem Maisfeld-und was für eins. Es war nur ein schwarzer Brocken. Ich nahm das Fernglas, da ich meinen Augen nicht traute...Anscheinend ein Keiler der Streife zieht.Ich legte das Fernglas wieder weg und nahm das Gewehr in die Hand bereitete mich darauf vor zu schießen.

Es verging eine Zeit,  bis ich einigermaßen im Ziel war. Ich war so nervös das ich nicht zum Schuss kam.

Später berichtete ich alles meinem Vater. Er grinste und war der Meinung das dies normal ist.

Ich habe an diesem Tag zwar nicht das Stück Schwarzwild erlegt, aber dieses Jagderlebnis begleitet mich ein Leben lang.