Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Ein unbeschreibliches Gefühl

Ein unbeschreibliches Gefühl

von Marlene S. aus Hardthausen

Meine Mutter ist in einem Verein, der Kitze vor dem Mähtod rettet und ist dort mit Leib und Seele. Da uns eine Entfernung von ca. 650km trennt und ich hier für ein paar Tage zu Besuch war, kam meine Mutter auf die Idee mich mal auf einen Einsatz mitzunehmen. Ich sagte natürlich sofort zu! 

4 Uhr Morgens aufstehen, zum Einsatzort fahren und der Wärmebild-Drohne ihre Arbeit machen lassen. Es war schon interessant dem Piloten über die Schulter zu schauen und das Wärmebild mit ihm gemeinsam zu analysieren. Das erste Kitz wurde gefunden - Mamas erstes Kitz. Ihr Lächeln im Gesicht konnte in dem Moment niemand mehr nehmen. Und dann hieß es nochmal:“Alles klar da ist wieder ein Kitz! Los los!“. Das zweite Kitz. Und ich durfte mit dem Einsatzleiter hin. Ein unbeschreibliches Gefühl dieses kleine, undchuldige Wesen vor einem zu sehen, es langsam hochzuheben und die Wärme des Tieres zu spüren. Mir schossen ein paar Tränchen in die Augen, denn die Vorstellung, dass dieses Kitz ohne die Hilfe des Vereins in ein paar Stunden nicht mehr am Leben gewesen wäre, war rührend und traurig zugleich. 

Das Kitz wurde in eine Kiste gelegt, an den Rand gestellt und nach dem Mähen natürlich wieder freigelassen. 

Diese Erfahrung kann mir keiner mehr nehmen. Es ist wirklich unbeschreiblich. Und ich werde in meiner Region definitiv auch nach solch einem Verein suchen und weitermachen!