Kitzrettung am 15. Mai
Am 15. Mai ging es früh los – um Punkt 6 Uhr trafen wir uns, um mit der diesjährigen Kitzrettung zu starten. Das Wetter war ruhig, der Morgen noch kühl, und über den Wiesen hing ein leichter Dunst – perfekte Bedingungen für den Einsatz mit der Drohne und Wärmebildkamera.
Wir fuhren an diesem Tag mehrere Flächen an, die von den Landwirten zum Mähen vorgesehen waren. In enger Abstimmung mit ihnen konnten wir systematisch vorgehen und insgesamt fünf Wiesen absuchen. Die Technik funktionierte einwandfrei, und wir arbeiteten als Team Hand in Hand – jeder wusste, was zu tun war.
Besonders erfreulich: Wir konnten neun Kitze erfolgreich sichern! Jedes einzelne wurde vorsichtig geborgen, in einer gut belüfteten Kiste in Sicherheit gebracht und nach dem Mähen wieder an seinem ursprünglichen Fundort freigelassen.
Es war ein rundum gelungener Einsatz – keine Zwischenfälle, gutes Wetter, tolle Teamarbeit. Für mich ist es jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Erlebnis, aktiv zum Schutz der Wildtiere beitragen zu können. Und jedes gerettete Kitz ist ein kleiner, aber bedeutender Erfolg.