Unerwarteter Fund
Meine Jagdherren sind Landwirte und sind oft auf kurzfristige Mähmöglichkeiten seitens der Lohnunternehmen angewiesen. So geschah es auch am letzten Donnerstag (07.05.25). Ziemlich kurzfristig starteten Mittags die Mähmaschinen des Lohnunternehmens, sodass ich nicht mehr die Möglichkeit hatte die nötigen, morgendlichen Temperaturen für die Wärmebildkamera auszunutzen. Ziemlich hoffnungslos machte ich mich trotzdem auf dem Weg, um eventuell doch noch markante Wärmesignaturen im hohen Gras mit der Drohne auszumachen. Dicht von den Mähmaschinen gefolgt, machte ich mich an die Arbeit und flog Feld für Feld ab. Glücklicherweise konnte ich eine Ricke ansprechen. Ungefähr fünf Meter hinter der Ricke konnte ich eine interessante Wärmesignatur ausmachen. Aufgeregt ließ ich die Drohne hinabsinken um ein besseres Bild zu erhalten. Und tatsächlich es war ein Kitz. Ich schnappte mir aus meinem Kofferraum einen Wäschekorb und Befestigungsmaterial und stapfte mit der Fernsteuerung in der Hand und mit dem restlichen Material in Richtung Drohne, die über dem kleinen Kitz schwebte. Vorsichtig näherte ich mich der Stelle und legte den Korb schützend über das kleine Schalenwild. Freudig über meinen Fund wies die Maschinenführer an, dass sie großzügig um den markierten Wäschekorb mähen sollen. Nach ungefähr einer Stunde, konnte das kleine Kitz wieder befreit werden.
