Blankenlocher Jugend hilft bei Kitzrettung
Blankenloch – Der Schutz von Wildtieren bei der Frühjahrsmahd ist eine wichtige Aufgabe der heimischen Jägerschaft. Auch in diesem Jahr engagierte sich unsere Jäger aus Blankenloch (Stutensee) gemeinsam mit freiwilligen Jugendlichen Helfern für die Rehkitzrettung. Ziel ist es, junge Rehe rechtzeitig aus den Wiesen zu bergen, bevor dort mit schweren Mähmaschinen gearbeitet wird und die Jugend für diese wichtige Aufgabe zu interessieren.
Das ist gelungen und besonders erfreulich war in diesem Jahr die Beteiligung von Jugendlichen: Gabriel, Alischa, Lisa und Antonia unterstützten mit großem Einsatz die Suche nach Kitzen. Am frühen Morgen durchkämmten sie mit konzentrierten Blick und viel Geduld die Wiesen. Ihre Hilfe zahlte sich aus – insgesamt konnten neun Rehkitze gefunden und in Sicherheit gebracht werden.
Es ist uns wichtig, die nächste Generation für den Tierschutz und unsere Verantwortung in der Natur zu sensibilisieren und nachhaltig zu begeistern. Die jungen Helfer zeigten sich beeindruckt vom Einsatz und waren mit großem Engagement dabei.
Die Rehkitzrettung wird in Blankenloch auch in den kommenden Jahren fortgeführt. Die Aktion ist Teil eines überregionalen Netzwerks von Jägern, Landwirten und Freiwilligen, die sich für den Schutz von Wildtieren im Rahmen der Landwirtschaft einsetzen.




