Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Wenn morgens um 4 die Wiesen beben – Kitzrettung mit den Kitzpiloten_suedeifel

Wenn morgens um 4 die Wiesen beben – Kitzrettung mit den Kitzpiloten_suedeifel

von kitzpiloten_suedeifel aus Bollendorf

Was haben Thermalsocken, Drohnen, Gummihandschuhe und Rehkitze gemeinsam? Ganz klar: uns – die Kitzpiloten_suedeifel!

Jedes Jahr im Frühjahr verwandeln wir uns in eine Mischung aus Naturdetektiven, Techniknerds und Frühaufstehern, um das zu tun, was uns am Herzen liegt: Kitze retten, bevor der Mäher kommt.

Der Tag beginnt meist so früh, dass selbst die Vögel noch gähnen. Bewaffnet mit Kaffee und Wärmebilddrohnen starten wir in die Felder. Während andere noch im Bett liegen, suchen wir mit modernster Technik kleine warme Punkte im hohen Gras.

Unsere Foto-Galerie spricht Bände: Da liegt ein Kitz im Mohnfeld wie in einem Disney-Film (Bild 2), eins blinzelt uns mit Kulleraugen an und scheint zu sagen: “Hab ich was verpasst?” (Bild 1), und ein weiteres wird stilecht mit Drohnen-Backup in Sicherheit getragen (Bild 3).

Schöner kann Rehkitz-Rettung nicht aussehen – und trotzdem bleibt der ernste Hintergrund: Jährlich sterben tausende Kitze durch Mähwerke. 

Für uns ist die Kitzrettung eine echte Herzensangelegenheit. Jedes Leben zählt, und es liegt uns am Herzen, die jungen Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Mit viel Engagement, Leidenschaft und Teamarbeit setzen wir uns dafür ein, dass sie sicher aufwachsen können – weil Mitgefühl und Verantwortung in unserer Natur liegen.