Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Kitzrettung

Kitzrettung

von Linos B. aus Hude

Aktuell bin ich in der fünften Saison als Kitzretter. In den ersten drei Jahren war ich klassischer „Fänger“ im Feld und konnte so etliche Kitze sichern, nachdem sie von der Drohne entdeckt wurden.

Im Jahr 2024 habe ich in meinem Hegering eine Kitzrettungsgruppe aufgebaut. Wir haben in kürzester Zeit eine Gruppe von 30 Jägern und Freiwilligen Helfern zusammen gestellt und mit einer Drohne (DJI Mavic 3T) und drei Piloten etwa 930 Hektar in 26 Tagen abgesucht. Die Wetterverhältnisse waren sehr schlecht, sodass sich die Saison sehr weit hinzog. Wir konnten 93 Kitze finden, von denen wir 57 unter Wäschekörben gesicher haben. In der Zeit, als die Kitze einen guten Fluchtinstinkt entwickelt haben, haben viele Landwirte sofort nach dem Abfliegen gemäht und so war die Vergrämmung durch uns erfolgreich. Aber auch Fasenen- und Entengelege, Fasanenküken, Junghasen und Igel wurden durch uns gesichert .

In diesem Jahr sind wir nun knapp 45 Personen, davon sechs Piloten und haben zwei Drohnen zur Verfügung. Die ersten 80 Hektar haben wir in den letzen Tagen schon abgesucht.