Jagderlebnis: Rehkitzrettung mit der Drohne
Rehkitzrettung mit der Drohne
Ich bin seit 3 Jahren aktiv mit der Drohne für die Rehkitzrettung unterwegs. Dafür fahren wir morgens in der Früh los und fliegen die Flächen ab. Dabei finden wir sowohl Rehkitze, Hasen, Entengelege und Fasanengelege. Die Gelege nehmen wir mit zu uns nach Hause und brüten sie aus. Wenn diese geschlüpft sind, dann ziehen wir sie groß und lassen sie frei, wenn sie groß genug sind. Dies schafften wir auch im letzten Jahr erfolgreich. Zum jetzigen Zeitpunkt konnten wir 51 Kitze vor dem Mähtod retten und in Körben fixieren. Dazu konnten wir 4 kleine Hasen retten und fünf Fasanengelge retten. Außerdem haben wir 8 kleine Fasanen, 4 kleine Enten gefangen und diese gerettet. Für uns ist es wichtig das alle, wenn möglich, direkt nach dem fliegen mähen, denn somit müssen die Kitze nicht so lange in den Körben verweilen. Außerdem werden so die Kitze gerettet die vorher beim fliegen geflüchtet sind und möglicherweise in kurzer Zeit zurück in die Fläche kommen. Wir machen das Drohne fliegen, weil es uns am Herzen liegt und wir es sehr wichtig finden, das keine Tiere mehr den Mähtod erleiden. Diese Ansicht teilen wir auch öffentlich und haben schon viele Bauern etc. dazu animiert uns Bescheid zu sagen.