Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Rehkitzrettung mit der Drohne

Rehkitzrettung mit der Drohne

von V. B. aus Bramsche
  1. Ich bin seit 3 Jahren aktiv mit der Drohne für die Rehkitzrettung unterwegs. Dafür fahren wir morgens in der Früh los und fliegen die Flächen ab. Dabei finden wir sowohl Rehkitze, Hasen, Entengelege und Fasanengelege. Die Gelege nehmen wir mit zu uns nach Hause und brüten sie aus. Wenn diese geschlüpft sind, dann ziehen wir sie groß und lassen sie frei, wenn sie groß genug sind. Dies schafften wir auch im letzten Jahr erfolgreich. Zum jetzigen Zeitpunkt konnten wir 51 Kitze vor dem Mähtod retten und in Körben fixieren. Dazu konnten wir 4 kleine Hasen retten und fünf Fasanengelge retten. Außerdem haben wir 8 kleine Fasanen, 4 kleine Enten gefangen und diese gerettet. Für uns ist es wichtig das alle, wenn möglich, direkt nach dem fliegen mähen, denn somit müssen die Kitze nicht so lange in den Körben verweilen. Außerdem werden so die Kitze gerettet die vorher beim fliegen geflüchtet sind und möglicherweise in kurzer Zeit zurück in die Fläche kommen. Wir machen das Drohne fliegen, weil es uns am Herzen liegt und wir es sehr wichtig finden, das keine Tiere mehr den Mähtod erleiden. Diese Ansicht teilen wir auch öffentlich und haben schon viele Bauern etc. dazu animiert uns Bescheid zu sagen.