Burris Zielfernrohr SIX Xe 5-30x56 Online Shop
Jetzt den Artikel Burris Zielfernrohr SIX Xe 5-30x56 (Absehen SCR-MIL) für 699,00 Euro im Schießsport Zielfernrohre Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Schießsport-Artikels Burris Zielfernrohr SIX Xe 5-30x56 SCR-MIL an.
Wenn Sie den Artikel Zielfernrohr SIX Xe 5-30x56 SCR-MIL von Burris schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- 6-fach-Zoom
- Parallaxeausgleich
- Parallaxeausgleich
- großes Sehfeld
- Leuchtabsehen
Vielseitigkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen
Die Burris Six Xe Serie bietet ein fortschrittliches optisches Design. Ein beleuchtetes Absehen ermöglicht Anpassungen an alle Lichtverhältnisse. So wird eine optimale Sicht gewährleistet. Ein großer Sehfeldbereich sorgt für eine schnelle Zielerfassung. Diese Eigenschaften machen das Produkt zu einer zuverlässigen Wahl für präzise Anwendungen.
Maximale Klarheit und Haltbarkeit
Dank der HiLume Hochleistungslinsen wird eine ausgezeichnete Helligkeit und Klarheit erzielt. Die Linsen sind bekannt für ihre dauerhafte Haltbarkeit. Eine Stickstofffüllung verhindert Beschlag, während die doppelte Federspannung Stoßfestigkeit bietet. Die präzise und schnelle Funktionsweise der Verstelltürme sorgt zusätzlich für eine wiederholgenaue Bedienung.
Effiziente Bedienung und Komfort
Eine griffige Vergrößerungsverstellung ist im Okularbereich integriert. Dies erleichtert die Handhabung. Das beleuchtete Absehen SCR 30X befindet sich in der zweiten Bildebene. Mit einem Parallaxeausgleich und einem großzügigen Augenabstand von 92 mm wird der Komfort erhöht. Diese Merkmale unterstützen eine effiziente Nutzung in verschiedenen Einsatzbereichen.
Über Burris
Das Unternehmen Burris wurde 1971 gegründet und nach seinem Gründer Don Burris benannt. Burris war Entwicklungsingenieur bei Redfield, einem damals in Denver ansässigen Optikunternehmen. Er war der festen Überzeugung, er könne ein besseres Zielfernrohr bauen als alle, die derzeit erhältlich waren. Während seiner 12-jährigen Karriere bei Redfield konzentrierte er sich auf Produktdesign und Management und war für viele Innovationen in der Branche verantwortlich. Er entwicklete, zum Beispiel, das erste konstant zentrierte Absehen ohne Vergrößerung in Zielfernrohren mit variabler Vergrößerung. Eine Entwicklung, die heute in ca. 99% aller Zielfernrohre verwendet wird!
Über Burris
Das Unternehmen Burris wurde 1971 gegründet und nach seinem Gründer Don Burris benannt. Burris war Entwicklungsingenieur bei Redfield, einem damals in Denver ansässigen Optikunternehmen. Er war der festen Überzeugung, er könne ein besseres Zielfernrohr bauen als alle, die derzeit erhältlich waren. Während seiner 12-jährigen Karriere bei Redfield konzentrierte er sich auf Produktdesign und Management und war für viele Innovationen in der Branche verantwortlich. Er entwicklete, zum Beispiel, das erste konstant zentrierte Absehen ohne Vergrößerung in Zielfernrohren mit variabler Vergrößerung. Eine Entwicklung, die heute in ca. 99% aller Zielfernrohre verwendet wird!
Hersteller
EU Verantwortliche Person
| Daten | Werte |
|---|---|
| Austrittspupille in mm | 7,5-1,9 |
| Gewicht in g | 760,0 |
| Länge in mm | 398,0 |
| Mittelrohr Ø in mm | 30,0 |
| Montageteile im Lieferumfang | nein |
| Objektiv Ø in mm | 56 |
| Schiene | ohne Schiene |
| Sehfeld in m auf 100 m | 7,1-1,2 |
| Vergrößerung | 5-30x |
| EAN Nummer | 2050010775090 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Zielfernrohr SIX Xe 5-30x56
Gutes Glas - vernünftiger Preis
„Sehr zufrieden. Lichtstärke und Absehen überzeugen. Verstellung rastet gut ein. Beleuchtung des Absehens mit sehr guter Helligkeitsabstufung.
Für diesen Preis eine absolute Kaufempfehlung. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenBurris Zielfernrohr SIX Xe 5-30x56
„Das Burris Zielfernrohr SIX Xe 5-30x56 ist ein sehr gutes Zielfernrohr. Ich bin begeistert und nutze es oft. Der Preis ist Top und gerechtfertigt. Ich würde es wieder kaufen. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGutes ZF
„Verarbeitung Top, beleuchtetes Absehn sehr schön, gutes Glas. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper Zielfernrohr
„Super Zielfernrohr
Genau zum einstellen und klare sicht
Habe es auf einer CZ600 Trail in 223rem montiert
Bin sehr zufrieden “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenfür den Preis absolut top
„die Lichtleistung ist sehr gut, das Leuchtabsehen ist top, Paralaxeverstellung und flip covers sind dabei. Die Klickverstellung der Türme rastet schön spürbar und hörbar ein. Und das alles für knapp 600 Euro. Nutze es im Moment zum Testen von Laborierungen; werde es aber auch jagdlich einsetzen. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr gute Qualität und schneller Versand
„Das ZF hat eine super qualität und ist direkt feritg zur Nutzung. Top Preis Leistung “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Antwort:Es steht doch in der Produktbeschreibung klar drin um welche Bildebene es sich handelt. 2te Bildebene (SFP) also keine FFP Absehen. Liest denn niemand mehr die Beschreibungen ? Frankonia gibt sich wirklich Mühe diese Sorgfältig zu erstellen, kenne da schlimmeres von anderen Anbietern.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:auf der 2.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, mich würde interissieren wie fein das Absehen ist.. kann man z.b auf 100 m ein Schußpflaster mit dem mittleren Kreuz teilen oder vierteln . vielen Dank
- Antwort:Ich verstehe zwar den Sinn oder Aussagekraft davon nicht aber um die Frage zu beantworten. Es könnte je nach Größe der Schusspflaster gehen. Das mittlere Kreus hat eine Kantenlänge von 0.2 MIL auf 100m also etwa 20 mm. Ich weiß jetzt leider nicht die Durchmesser ihrer Schusspflaster da bei diesen der Durchmesser von 16 bis 30mm je nach Hersteller variiert.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Eine gute Befestigung ist je nach Montageart zwischen 150,- bis 600,- EUR zu erhalten. Eine Blockmontage mit verstellbarer Vorneigung erhalten Sie ab ca. 330,- EUR nach oben offen. Einfache Ringmontagen sind etwas günstiger.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo liebes Frankonia Team, ich finde leider nirgends eine Angabe zum korrekten Anzugsmoment bei der Montage von Zielfernrohr auf die Schiene. Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. MfG Herr Frank
- Antwort:Ich vermute das Sie die Anzugsdrehmomente der Ringe am ZF wünschen. Ich habe diese bei mir mit 3NM angezogen. Die Montage der Ringe an der Pica Rail wurde dann mit 8NM fixiert. Hält nunmehr bereits mehrere hundert Schuss bombenfest.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Die Absehenverstellung bei diesem Burris ist in 1/10 MIL. 1 Klick = 1cmAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:In der 2. BildebeneAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Steht in der Produktbeschreibung und wurde mindestens schon 5 mal gefragt. Es handelt sich um ein Absehen in der zweiten Bildebene also ein SFP Abseheb.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo Frankonia-Team, könnt Ihr mir bitte mitteilen ob das ZF eine Kaliber Beschränkung, bzw. Geschossenergie hat. Mit freundlichen Grüßen
- Antwort:Die genauen Angaben von Burris sind mir auch nicht bekannt aber ein Schützenkollege nutzt dieses ZF auf einen .338 Lapua Mag und einem .50er ohne Probleme. Bisher gab es keinerlei Probleme mit dem ZF und dem Kaliber .50.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten:

&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
