Davide Pedersoli Vorderlader Pistole Philadelphia Derringer Perkussion Online Shop
Jetzt den Artikel Davide Pedersoli Vorderlader Pistole Philadelphia Derringer Perkussion (Kaliber .45) für 589,99 Euro im Schießsport Pedersoli Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Schießsport-Artikels Davide Pedersoli Vorderlader Pistole Philadelphia Derringer Perkussion .45 an.
Wenn Sie den Artikel Vorderlader Pistole Philadelphia Derringer Perkussion .45 von Davide Pedersoli schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Sportwaffen Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- die wohl berühmteste Selbstverteidgungswaffe des 19. Jahrhunderts
- detailreiche Ausarbeitung
- schön eingeschnittene Fischhaut
Historische Bedeutung und Präzision dieser Waffe
Diese Vorderladerpistole repräsentiert eine bemerkenswerte Epoche der Waffengeschichte. Im 19. Jahrhundert bekannt geworden, war sie eine der bevorzugten Selbstverteidigungswaffen. Mit der Zeit wurde sie zu einem Symbol für Präzision und Zuverlässigkeit. Das Modell ist eng mit der Geschichte verbunden: Der tragische Tod von Präsident Abraham Lincoln verstärkte ihre Bekanntheit erheblich. Dieses historische Erbe macht sie zu einem faszinierenden Sammlerstück.
Einzigartige Merkmale und technische Details
Die Konstruktion dieser Pistole bietet eine präzise Perkussionszündung, die für ihre Zuverlässigkeit geschätzt wird. Ihre kompakte Bauweise erleichtert das Tragen und Handhaben. Diese Pistole verbindet historische Authentizität mit technischer Raffinesse. Die Kombination aus Design und Funktionalität macht sie attraktiv für Sammler und Liebhaber historischer Waffen. Die Details spiegeln die Qualität und Präzision wider, die in jedem Exemplar steckt.
Ideal für Sammler und Geschichtsliebhaber
Dieses Modell ist mehr als nur ein Ausstellungsstück. Es bietet eine Verbindung zur Vergangenheit, die viele fasziniert. Das Design zieht Aufmerksamkeit auf sich und bereichert jede Sammlung. Für Geschichtsliebhaber bietet es eine Möglichkeit, sich mit einer bedeutenden Ära auseinanderzusetzen. Hier vereinen sich Ästhetik und historische Bedeutung in einem einzigartigen Objekt. Die Pistole bleibt ein unverwechselbares Zeugnis einer längst vergangenen Zeit.
Technische Daten:
- Kaliber: .45
- System: Perkussion
- Züge: 6
- Lauflänge: 78 mm
- Gesamtlänge: 160 mm
- Gewicht: 250 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Dokumente (PDF) | |
![]() | Explosionszeichnung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Vorderlader Pistole Philadelphia Derringer Perkussion
Schönes kleines Teil aber...
„Hatte bereits eine elend lange Bewertung geschrieben, aber die ging irgendwie verloren, also nochmal ne Kurzfassung ! Die Qualität ist echt Glückssache: Erfahrung mit 4 Stück davon... 1. laufmündung tiefe Riefen, sieht aus wie ein Sturzschaden, behalten. 2. Lauf hatte keinen Drall, Holz völlig verschliffen, Beschläge schief und krumm, ging zurück. 3. Lauf außen unsymmetrisch geschliffen, Fischhaut sitzt schief, holzschraube überdreht... Rausgefallen aber selbst behoben und trotzdem behalten. (Man schraubt seine Ansprüche runter) 4. hatte sie bei einem anderen Händler bestellt, KATASTROPHE... Holz, Beschläge, Drall, alles top ABER im Lauf waren tiefe Riefen, sahen aus als ob jemand mit nem gewindeschneider rein ging, auch zurück geschickt... Pedersoli hat da echt Probleme ! Habe nun die 5. bestellt und bin sehr gespannt was ich diesmal bekomme. Ps. Ich geb nicht auf... ;)“Lesen Sie weiter- (Bewertung wurde am 01.06.2016 vom Autor ergänzt)„Was soll ich sagen, die 5. war wieder ein Reinfall ! Riefe im Lauf, messingbeschlag schlecht eingesetzt, usw. Ging wieder zurück.“
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEine Individuelle Waffe
„Geliefert wurde eine Waffe, die das Pedersoli Werk wohl nie hätte verlassen dürfen: die Fischhaut am Griff war unsauber und unsymmetrisch geschnitten. Am Triggerguard fehlte die Gravur. Der Trigger selbst hatte im ungespannten Zustand zu viel Spiel. Der Lauf war unsymmetrisch und anstelle des Griffstücks, welches gebeizt und eventuell geölt war, war der Lauf lackiert. Um zu erfahren ob dies Modelhaft ist, bin ich am folgenden Tag zu Frankonia Köln (vielen Dank für die gute und freundliche Beratung vor Ort!) gefahren und habe mir dort ein Exemplar zeigen lassen. Diese Waffe wiederum hatte nichts mit der mir gelieferten gemein, außer dass es das gleiche Model war: Die Fischhaut war sauber und symmetrisch verarbeitet, der Triggerguard wies eine Gravur auf, der Trigger selbst hatte ungespannt kaum Spiel, Der Lauf war symmetrisch und hier nun tatsächlich bräuniert. Fazit: bei diesem Model trifft zu was man sich über manchen ital. Hersteller sagt: man kann Glück und auch Pech haben – meines Erachtens kommt man nicht daran vorbei mehrere Waffen des gleichen Models zu vergleichen, dies ist in Anbetracht zum Preis schade und mit einem gewissen Mehraufwand verbunden. So man ein gutes Exemplar bekommt, hat man allerdings eine schöne Waffe, welche zurzeit der einzige nennenswerte Nachbau eines originalen „Philadelphia Deringers“ am Markt ist.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEye Catcher mit viel Licht, aber auch Schatten...
„In den letzten Jahren hatte ich mir schon den einen oder anderen Philadelphia Derringer gegönnt. Nun sollte es also der von Davide Pedersoli werden. Online bestellt und Tags drauf klingelte schon der Paketbote. Top! In der Pappschachtel befindet sich neben dem Derringer, ein Ladestock, sowie eine Anleitung. Der Derringer macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Beschläge sind sauber eingelassen, der bräunierte Lauf ist einwandfrei. Die lackierten Nußbaum Griffe tragen Fischhaut. Soweit so gut. Allerdings sind mir aber auch Abweichungen zur originalen Pedersoli Beschreibung sowie der Abbildung im Frankonia Onlineshop aufgefallen. Abgebildet (sowie bei Pedersoli beschrieben,) hat der Derringer eine V-Kimme aus Messing und ein Neusilber Korn. Der gelieferte hat ein schnödes Balkenkorn. Ebenso ist auf der Abbildung am Trigger Guard eine Gravierung zu sehen. Diese fehlt bei meinem Exemplar gänzlich. (Wenn man es nicht weiß, vermisst man es zwar nicht, sollte aber bei dem Preis nicht vorkommen.)“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenleistungsstarker Zwerg - nichts für Damenhände
„Hallo, bezugnehmend auf die beiden vorrangehenden "aussagekräftigen" Bewertungen möchte ich hiermit nach dem Kauf und dem ersten abgegebenen Schüssen aus der Waffe meine ganz spezielle Bewertung abgeben. Der Deringer machte nach dem öffnen der sehr schlichten Schachtel von db einen absoluten wouuuh- Eindruck. Aber bei näherer Betrachtung kam schnell die Ernüchterung. Ich kenne andere Verarbeitungsqualitäten von Petersoli.( Remington Rolling-Block in .357Mag. von 1993 - 998,00DM).Die Messingbeschläge, es sind immerhin 8 Stück an der kleinen Waffe, sind sehr nachlässig in das "Nußbaumholz"? eingelassen. Es bestehen sichbare Holzausplatzer.Der Lauf ist nicht, wie ich anfangs vermutete,tiefschwarz prüniert, sondern ist dunkelbraun, vielleicht nicht lackiert, aber auch nicht prüniert.Die Gravierungen auf dem Messingbeschlägen entsprechen eher einer Dekowaffe.Auf der Schlossplatte dagegen, welche aus Stahl besteht, gehen die Gravierungen in Ordnung. Die Fischhaut, welche in drei Segmenten in den Griff geschnitten wurden sind scharf und sauber. Der Schloßgang ist sehr trocken und hart.Das Schloß hat zwei Rasten (Laderast- zum Setzen des Zündhütchens).Es ist nicht für zahrte Damenhände, wofür die Waffe zur damaligen Zeit ja auch gedacht war,gemacht.Selbst eine starke Männerhand brauch bei dieser kleinen Waffe zum spannen in die Feuerrast beide Hände. Dies hat sich auch bis jetzt nach ca.25 Schuß nicht geändert. Die Waffe schlägt bei einer Ladung von 9 gr. ,entspr.ca.0,6g Schwarzpulver FFF und einer Bleirundkugel Kal.45 = 11,4 mm ordentlich in die Hand - VORSICHT! Dank der recht präziesen Anbringung der kleinen Visierung ( Kimme & Korn)lagen die Treffer nach 8 Schuß und einer Pulverladung von angegebenen 9gr. und einer Entfernung von ca.10 m auf der Scheibe (2;2;1;4).Damit war ich mehr als zufrieden. Aber ich war auch schon 5 X Sachsenmeister im Revolverschießen. Alles im allen würde ich sagen, wer den für meine Meinung nach, zu hohen Preis für einen Deringer nicht scheut, sollte sich dieses Teil in einem fast originalen Nachbau,zu seiner Westernsammlung legen.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenLiebe auf den ersten Blick ...
„... Nein, nicht ganz so schlimm, aber fast. ;) Eigentlich war ich wegen einer anderen Pistole in Stuttgart. Dann lag da dieses kleine, schnukelige Pistölchen in der Auslage und rief laut nach mir... Also in die Hand genommen und es hat sofort "klick" gemacht. Nach etwas Internetrecherche und der resultierenden Gewissheit, das dieses Model wohl starke Qualitätsschwankungen hat bin ich noch am selben Tag wieder in den Laden und habe sie noch mal genau untersucht und nur kleine Mängel gefunden, die man durchaus bei Vorführwaffen findet. Nachdem mir die Pistole dann auch zum "Vorführerpreis" angeboten wurde, konnte ich nicht mehr Nein sagen. Jetzt warte ich nur noch auf die passenden Kugeln (waren leider nicht vorrätig) und dann kann die Kleine mal zeigen was sie drauf hat.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenWerde die Pistole wieder zurückschicken
„Also ich muss sagen dass bin ich von Pedersoli nicht gewohnt dass eine solche schlechte Qualität geliefert wird. Bei der Präzision kann ich nichts sagen weil ich die Pistole ohne zu schießen wieder zurückgeschicken werde und das bei dem Preis......“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenQualität der Verarbeitung stimmt
„Da hat man in Italien an der Verarbeitung stark nahgebessert. Die Waffe ist von einer guten Qualität und sehr sorgfältig verarbeitet.
“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSchöner Derringer
„Sehr schönes Sammlerstück.Sehr handlich kleiner Derringer.Hat natürlich seinen Preis.
Vom Design wirklich gut gelungen.Einer der schönsten Derringer Vorderlader.Hier zahlt sich Pedersoli Qualität aus.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEine sehr schön gefertigte Waffe
„Vorab:zum scharfen Schuss kann ich keine Angaben machen ,da ich noch nicht zum Schießen gekommen bin. Die vorliegende Waffe ist qualitativ hochwertig verarbeitet,mit sehr engen Passungen am Übergang von Holz zu Metall.Der Hahn ist wie einige Messingschmuckeinlagen schön graviert.Das Holz weißt keine Dellen,Macken oder Lagerspuren auf und die Fischhaut ist auch schön eingeschnitten. Der Preis ist wie bei allen Pedersoli Produkten ein wenig hoch,doch die Qualität stimmt.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenIndoor Piston passt nicht
„Auf den ersten Blick sieht der Derringer ganz gut aus. Leider ist unterhalb des Laufes eine Verzierung aus Kunststoff angebracht. Links ist wenigstens noch eine Art Dekokugel angebracht, rechts sieht es aus, als wenn diese dort abgebrochen wäre. Aber offensichtlich ist es original so. An eine historische Nachbildung gehört jedoch keine Plastik. Desweiteren passt der Pedersoli Indoor Piston nicht an diese Waffe, es ist ein kleineres Gewinde an der Waffe. Der Piston soll eigentlich an alle Pedersoli Waffen passen. Insgesamt ist die Waffe zu teuer, da kaufe ich lieber die Kentucky Pistole und habe deutlich mehr Waffe für weniger Geld. Dort passt auch der Indoor Piston. Die Waffe schicke ich aus den genannten Gründen zurück.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenJosef Maier
„Habe ich schon seit etlichen Jahren und ist wirklich Präzise, Robust und Zuverlässig“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenDank an die Filiale Buchholz
„Aufgrund der unterschiedlichen Fertigungen habe ich diesen Derringer telefonisch bei der Filiale Buchholz bestellt. Sehr gute kompetente Beratung und der Kleine ist wirklich in einem super Zustand. Ich hatte mir bereits 4 andere Derringer zur Ansicht schicken lassen, abder der aus Buchholz ist der Beste. Es passt alles perfekt, vielen Dank!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenDavide Pedersoli Philadelphia Derringer
„Die Waffe ist sehr edel verarbeitet.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenVerarbeitung fast perfekt
„Ich habe den Derringer tatsächlich im Onlineshop gekauft und hatte wegen einiger Bewertungen hier ein mulmiges Gefühl. Das hat sich nicht bestätigt. Lieferzeit ein Tag und die Qualität bis auf eine scharfkantige Schraube an der Basküle top. Ich kann das Pistölchen wirklich für Hobbysammler empfehlen. Aber das ist nur meine Erfahrung.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEin sehr schöner Derringer
„Es ist eine sehr schöne Waffe der Phil Derringer und benutze ihn zur reinen Selbstverteidigung und muss sagen hat mir schon den kopf gerettet “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldengut
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldengut
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Welches Schwarzpulver eignet sich besser? Schweizer Pulver I oder II ? Kann man beider verwenden? Wieviel grain bei beiden sind dann am besten?
- Antwort:Das 2er ist bei Kaliber .45 besser. Ich würde so zum Trainigsschiessen um die 20 Grain empfehlen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Grundsätzlich kann beides verwenden. Besser geeignet für Kurzwaffen im Kaliber .45 ist aufgrund der etwas gröberen Körnung das Schweizer Pulver Nr. 2, das auch von Pedersoli empfohlen wird. Ladedaten können wir hingegen keine empfehlen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:4.7mmAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ist die Qualität von diesem Derringer jetzt gesichert oder ist es immer noch ein Zufall ob man einen makellosen bekommt ? Ich würde gerne einen bestellen aber für 480 Euro möchte ich schon einen Tadellosen.
- Antwort:Wegen den Qualitätsschwankungen bei Pedersoli würde ich zu einem Kauf in der nächsten Filiale raten. Dort kann man sich dann den besten aussuchen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Das Kaliber .45Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Die hier sollten passen: Zündhütchen No. 1075 Ø 4,47 mmAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: