Kundenbewertungen
&quality=40)
Reviermanager
Fallenalarm
Fallenalarm
Basierend auf 9 Kundenbewertungen
Funktioniert
„Ok. Die Android App gibt es Stand Dezember 2019 nicht. Man muss das Ding per SMS steuern. Das ist aber sowas von simpel. SIM Karte kaufen. Passwort per Handy deaktivieren. Dann den Magneten auf die Front positionieren und den Rest per SMS machen. Anfangs rätselt man hier und da etwas, aber einmal eingestellt funktioniert das Teil super.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenVerliert oft das Netz
„Hab schon mehrere Netzanbieter ausprobiert, leider verliert der Fallenmelder oft das Netz so dass keine Statusmeldung kommt bzw. auch kein Alarm.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenFunktioniert ... ABER ...
„Der Fallenmelder funktioniert, Netz vorausgesetzt, tadellos. Allerdings ist die damit beworbenen App für Android NICHT verfügbar, so dass die Bedienung per SMS erfolgen muss!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenFunktioniert bestens, wenn man die Anleitung beachtet.
„Der Fallenmelder lässt sich durch die mitgelieferten Unterschiedlichen Befestigungsmethoden flexibel anbringen und macht einen robusten Eindruck. Die Installation der App (Android) ist einfach möglich wenn man weis wie sich Apps ohne App-Store installieren lassen (Dazu gbt es auch Anleitungen im Web). Die Steuerung über die App ist einfach und gestaltet sich relativ Intuitiv. Der Energieverbruach hält sich in Grenzen sodas selbst nach 2 Wochen betrieb immernoch 100% Batterieladung vom Melder Rückgemeldet werden. Alles in Allem sehr zu empfehlen wenn man nicht an ein Abbo gebunden sein möchte. Lediglich der Preis ist etwas hoch dafür und durch das fehlen der App im Appstore gibt es einen Stern Abzug.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper Teil!
„Handhabung ist Kinderleicht, funktioniert einwandfrei! Nummer 2 wurde auch schon bestellt.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper Teil
„Schon zwei Stück im Einsatz. Von der Handhabung einfach für jederman. TOP“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenElektroschrott
„Finger weg! Hab 2 Stück bestellt, Einrichtung unmöglich. Mein Fazit als IT-Experte: Elektroschrott.
Story:
Ich habe Standard Prepaid-SIMs von disctotel benutzt (O2/Telefonica Netz). Dazu zunächst die SIM von der PIN befreit, kurz im Handy getestet, funktioniert. SIM also in den Fallenalarm eingelegt, Magnet auf den Setup Bereich, ein Piep und die Einrichtung (entweder mittels LTA App oder per SMS) war möglich. Prima. Kann so weitergehen.
Also das nochmal dann mit dem 2. Fallenmelder: Neue SIM, neues Glück. Nur das diesmal beim Auflegen des Magneten kein einzelner Piep ertönt, der anzeigt, dass man im Setup-Modus ist. Stattdessen 2 kurze Pings hintereinander. Ich hab dann quasi alles Mögliche versucht: Batterien getauscht, die SIM des anderen Fallenmelder rein, usw. usw. Geschlagene 3h lang... Alles ohne Erfolg. Das Gerät wollte partout nicht in den Setup Modus.
Na gut, ist vielleicht defekt. Aber ich hab ja noch den ersten, der schon eingerichtet ist. Also zurück zu dem. SIM wieder rein, er zeigt jetzt auch selbiges Fehlverhalten: 2 kurze Piepse, wenn der Magnet drauf ist. Jetzt funktionieren also beide Fallenmelder nicht. Egal, ob ich nun SIM oder Batterien tausche, es ändert sich nichts mehr. Beide tot. Das Gerät hat sonst auch keine Knöpfe o. ä. um es zu resetten. Man ist quasi blind... Wenn es schon so losgeht, will ich solche Teile an Lebensfallen erst gar nicht haben. Ich muss mich 100 % auf den Melder verlassen können (=Weidgerecht und Gesetzeskonform).
Die beiden gehen jetzt wieder zurück, ich mache einen großen Bogen um die Teile...“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenKomplizierte Bedienung
„Keine App für Android Komplizierte Einrichtung. Das Geld nicht wert.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenKlappt prima!
„Wie schon in anderen Bewertungen erwähnt, leider ohne App für Android, die aber angeblich in Bearbeitung ist. Sonst klappt es gut mit der Programmierung, auf der Homepage vom Hersteller gibt es online noch weitere Einstellungsanleitungen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Reviermanager Fallenalarm"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
- Antwort:Der Fallenalarm kann sowohl in den SMS-Modus als auch in den Anruf-Modus gestellt werden. Die Alarmierung und der Report Statusmeldung) erfolgt im SMS-Modus rein über SMS. Wenn der Fallenalarm auf Anruf-Modus gestellt wird, dann erfolgt die Alarmierung per SMS und Anruf (der angenommen werden kann, Umgebungsgeräusche sind dann hörbar) und der Report ebenfalls mit einem Anruf.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ich erhalte die Alarmmeldungen nur als SMS und nicht in der LTA-App. Die Statusabfragen werden hingegen in der App protokolliert. Habe die App nocheimal neu installiert, aber es hat sich nichts geändert. Woran kann es liegen?
- Antwort:Bitte löschen Sie die LTA App und richten diese dann neu ein. Teilnehmer bitte, wie in der Beschreibung angegeben, mit +49 anlegen. Der Vorgang beim Konfigurieren in Kurzform: 1. Batterien einlegen 2. SIM einlegen 3. LTA anlegen im App mit der Sim Rufnummer +49xxxxx 4. Dann danach Teilnehmer eingeben auch mit +49xxxx (wohin der LTA melden soll) 5. Dann die Uhrzeit einmal an den LTA schicken 6. Magnet auf scharf stellen und los geht's Eine wichtiger Hinweis noch: Wenn der Magnet unten angebracht ist (also auf "scharf"), nimmt er keine App/SMS Befehle an, nur im Setup Modus.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Die dazugehörige App "UOvision LTA" ist im Google-Playstore nicht gelistet. Woher kann ich sie beziehen?
- Antwort:Moin, Unter https://www.reviermanager.at/app#fallenalarmapp Gibt es die App als APK. Diese auf dem Handy runterladen und ausführen. In den Einstellungen des Handys muss freigegeben sein, dass Apps aus "unsicheren Drittquellen" (Bezeichnung ähnlich...) Installiert werden dürfen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Für den Fallenalarm benötigen Sie eine Micro-SIM Karte (Prepaid), bei der der PIN Code deaktiviert sein muss. Um die PIN auszuschalten, legen Sie die Micro SIM-Karte in ein Handy ein und deaktivieren Sie den Code dort.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.