Repetierbüchsen im allgemeinen sind einläufige, mehrschüssige Kugelgewehre mit Magazin für zwei oder mehr Patronen. Sie werden auch oft nur kurz „Repetierer“ genannt. Geladen werden diese Gewehre durch Öffnen und Schließen des Verschlusses (Repetieren), wobei beim Vorschieben der Kammer die Patrone aus dem Magazin in das Patronenlager eingeführt wird. Beim Zurückziehen des Schlosses wird die abgeschossene Hülse (oder zum Entladen die nicht abgeschossene Patrone) nach rechts ausgeworfen. Der Schaft einer Repetierbüchse muss so gearbeitet sein, dass das System einen absoluten festen Sitz im Holz bzw. Kunststoff hat. Der Lauf dagegen muss völlig frei liegen.
Match-Repetierer zeichnen sich insbesondere durch einen stärkeren Lauf, dem sogenannten Matchlauf, aus, der in der Regel über keine offene Visierung verfügt. Beim sportlichen Schießen wird üblicherweise mit hochvergrößernden Zielfernrohren geschossen.