Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Der Augsprossenbock

Der Augsprossenbock

Der sogenannte Augspossenbock wurde erstmals im Februar im Revier gesichtet. Seit dem wurde er fast täglich an seinem Einstand gesichtet. Aber da die Jagd Zeit auf männliches Rehwild in Mecklenburg-Vorpommern erst ab dem ersten Mai beginnt, hieß es Geduld bewahren. Und pünktlich zum 1.Mai war der Bock wie vom Erdboden verschluckt. Tagelang durchs Revier gepirscht um dann doch nur unzählige andere Böcke in Anblick zu bekommen. Ich habe die Hoffnung schon fast aufgegeben, als nach der 17 !! Pirsch endlich der Bock in Anblick kam. Unglaublich... Dieser Moment. Mein Herz schlug bis zum Hals und ich musste mich erstmal beruhigen. Gott sei Dank machte mir der Bock das Leben jetzt leicht und kam ohne zu blatten immer dichter zu mir. Mein Herz raste und an einen Schuss war erneut nicht zu denken. Anscheinend hatte er davon mitbekommen und tat sich erstmal nieder. Gefühlte drei Stunden im Anschlag verbrachte ich den halben Vormittag in der Hecke. Es waren tatsächlich nur 30 min als der Bock wieder aufstand und sich breit stellte. Jetzt war die Chance gekommen und ich konnte sie nutzen.  Als der Schuss brach und der Bock im Feuer lag machte sich großes Jagdfieber breit. Dieses Erlebnis werde ich im Leben nicht vergessen ... Aber das ist für mich Jagd. Das Waidwerken auf diesen Bock war unglaublich spannend und aufregend, es kostete mir wahnsinnig viele Nerven aber im Nachhinein bereue ich nicht eine Sekunde. Was für ein Erlebnis

Waidmannsdank