Der Augsprossenbock
Der sogenannte Augspossenbock wurde erstmals im Februar im Revier gesichtet. Seit dem wurde er fast täglich an seinem Einstand gesichtet. Aber da die Jagd Zeit auf männliches Rehwild in Mecklenburg-Vorpommern erst ab dem ersten Mai beginnt, hieß es Geduld bewahren. Und pünktlich zum 1.Mai war der Bock wie vom Erdboden verschluckt. Tagelang durchs Revier gepirscht um dann doch nur unzählige andere Böcke in Anblick zu bekommen. Ich habe die Hoffnung schon fast aufgegeben, als nach der 17 !! Pirsch endlich der Bock in Anblick kam. Unglaublich... Dieser Moment. Mein Herz schlug bis zum Hals und ich musste mich erstmal beruhigen. Gott sei Dank machte mir der Bock das Leben jetzt leicht und kam ohne zu blatten immer dichter zu mir. Mein Herz raste und an einen Schuss war erneut nicht zu denken. Anscheinend hatte er davon mitbekommen und tat sich erstmal nieder. Gefühlte drei Stunden im Anschlag verbrachte ich den halben Vormittag in der Hecke. Es waren tatsächlich nur 30 min als der Bock wieder aufstand und sich breit stellte. Jetzt war die Chance gekommen und ich konnte sie nutzen. Als der Schuss brach und der Bock im Feuer lag machte sich großes Jagdfieber breit. Dieses Erlebnis werde ich im Leben nicht vergessen ... Aber das ist für mich Jagd. Das Waidwerken auf diesen Bock war unglaublich spannend und aufregend, es kostete mir wahnsinnig viele Nerven aber im Nachhinein bereue ich nicht eine Sekunde. Was für ein Erlebnis
Waidmannsdank
