Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Die erste Jagd in Afrika (verflucht, nun MUSS ich da ja wieder hin!)

Die erste Jagd in Afrika (verflucht, nun MUSS ich da ja wieder hin!)

Ich hätte es mir auch denken können, aber am Ende ist man einfach überwältigt von der Schönheit und der Besonderheit, die eine Jagd in Afrika (in meinem Fall Namibia) mit sich bringt.

Da wird man auf einer Hochzeit in der Nachbarschaft an einen Tisch gesetzt und es stellt sich heraus, dass ein Paar mit uns am Tisch aus Namibia dabei ist und die Familie des Mannes, der mittleriweile zu meinen besten Freunden geworden ist, ein Reservat am Mount Etjo besitzt.

"Ihr müsst uns mal besuchen kommen, dann gehen wir mal jagen!"... Was ein Satz doch ausrichten kann.

Dort angekommen kann man erstmal einen Großteil seiner Jagdgewohnheiten aus Deutschland vor den Toren stehen lassen und danach wieder abholen, aber das macht den Reiz nur noch besonderer.

Im Jeep ging es früh am Morgen los und ich wurde Zeuge der wohl schönsten Sonnenaufgänge, die ich jemals life sah. Vorbei an Nashörnern, Impala-Antilopen und Giraffen, ging es dorthin, wo wir die Springböcke suchen wollten.

Es dauerte eine Weile, aber es ist natürlich keine Langeweile aufgekommen. Allein vom Sehen hat man das Gefühl, dass man bereits Teil des Ganzen ist.

Dann wurde es aber doch noch spannend für mich: Kurz vor dem Mittag sahen wir eine Gruppe Springböcke und ein Tier passte in den Abschussplan.

Ich erzielte einen sauberen Schuss und durfte mich nun offiziell als Teil des Klubs betrachten und das Grinsen hab ich noch heute auf den Lippen, wenn ich daran denke.

Übrigens ja, Springböcke riechen wirklich nach Zuckerwatte! Das war mein kleines Highlight on top, weil ich völlig ahnungslos war und für genau solche Erfahrungen lohnt es sich mal etwas anderes anzugehen.

Der Flug für dieses Jahr ist bereits gebucht und ich kann es jetzt schon kaum noch erwarten, bis ich wieder mit guten Freunden und einem guten Whisky abends am Feuer sitze und den Tag in dieser tollen Welt ausklingen lasse.