Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Die erste Sau

Die erste Sau

Erstmal zu mir: Zurzeit bin ich noch In der Jungjägerausbildung und werde meine Prüfung Anfang April ablegen. Ich bin schon seid einigen Jahren mit auf Treib- und Drückjagden und mache derzeit ein ÖBFD im Forstamt, wodurch ich die letzte Saison während der Arbeitszeit mitgehen durfte. Naja wie dem auch sei. Anfang der Drückjagdsaison bestellte ich mir also einen Saufänger und nahm ihn drei Tage nach Erhalt mit zu einer Jagd während der Arbeitszeit mit meinem Jagdscheinausbilder. Zu Beginn der Jagd sah alles nach einem ruhigen Jagdtag aus, wir hatten während des Treibens kaum Anblick und die Hunde könnten auch nichts ausarbeiten. Doch dann ging es in ein altes Jungwuchsgatter und die Hunde schlugen sofort an. Die Dachsbracke meines Ausbilders sprengte eine Rotte mit einigen Frischlingen, wovon er eine packte. Jetzt ging alles ganz schnell, mein Ausbilder schickte mich vor um die Sau abzufangen und von ihrem Leiden zu erlösen, denn die Sau war zusätzlich frisch krank geschossen. Bis der kleine Keiler nicht mehr zuckte und der Hund langsam abließ, verging gefühlt eine Ewigkeit. Aber, ich hatte es geschafft, die erste Sau war zur Strecke gebracht. Nach einem waidgerechten letzten Bissen für die Kreatur, konnte ich meine erste abgefangene Sau zum nächsten Weg bergen und war voller Adrenalin und Freude. Ich freue mich immernoch meine erste Sau zusammen mit meinem Ausbilder abgefangen zu haben. Vielen dank nochmal an alle Beteiligte:)