Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Vom Jäger zum Gejagten

Vom Jäger zum Gejagten

von Jennifer M. aus Goch

Wer kennt es nicht? Im Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung erhält man immer wieder diesen einen Tipp: "Geht in einen Wildpark oder ein Wildgatter und schaut euch die Tiere dort an! So fällt es euch bei der ersten Jagd später leichter, Alter, Größe oder Gewicht einzuschätzen!" Prüfung bestanden, endlich Jungjäger, gesagt, getan. Kaum angekommen im Wildfreigehege fand ein Rollentausch statt, denn nun wurde nicht dem Wild durch den Jäger nachgesetzt, sondern das Wild verfolgte den Jäger, stellte ihn und trug... nun ja, es trug zwar keinen Schuss an, setzte dafür jedoch seine natürlichen und nicht weniger effektiven Waffen ein, um sein Ziel zu erreichen: Futter. Der Nahrungsmittel-Jäger wird das nachvollziehen können. In diesem Fall war die Waffe des Wildes dessen penetrantes Betteln und dabei niedlich aussehen. Jagd erfolgreich, Wild satt und der Jäger hat auch was gelernt.