Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Das Einzige was sich verdoppelt wenn man es teilt ist Glück!

Das Einzige was sich verdoppelt wenn man es teilt ist Glück!

von Thomas K. aus Schrozberg

Gleiches gilt natürlich auch dem Jagdglück und so spreche ich vermutlich allen Jägern, welche einen Jagdhund führen, aus der Seele. Denn Jagd ist grundsätzlich Teamarbeit! Um die Jagd tatsächlich auch nachhaltig und somit waidgerecht ausüben zu können, wird um einen Jagdhund nicht herumkommen. Nicht grundlos gehören daher Hunde seit Jahrhunderten zur traditionellen Jagdaüsbungen und so mancher von uns ist auch schon über Zitate wie "Jagd ohne Hund ist Schund" gestolpert.

Aber um auf meine Anfangsworte und zum eigentlichen Thema (zurück) zu kommen... Mein schönstes Jagderlebniss ist andauernd und betrifft meinen besten Jagdkollege - ein brauner, jagdlich ausgebildeter Labrador Retriever, mit welchem ich stets meine Jagderfolge teile, natürlich auch anders herum, ihm gleichermassen einer Vielzahl an Jagderfolgen zu verdanken habe und hierdurch diese Teamarbeit zu den schönsten Jagderlebnisse zählen. Denn ich betätige schlussendlich nur den Abzug meiner Waffe; aber er ist es, der die Nachsuche bei Tag und Nacht meistert; er ist es, der das Federwild bei allen Witterungsbedingungen aus dem Fluss, dem See oder über das Feld zu mir bringt; er ist es, der mir anzeigt, ob etwas vor uns liegt.

Uns so ist es auch "Bootsmann" (mein Hund), welcher genau weiss, dass die Wahrscheinlichkeit eines neuen Jagderlebnisses doch sehr gross ist, wenn ich einen meiner Fjällräven Rucksäcke herauskrame, um ins Revier aufzubrechen. Seit klein auf orientiert er sich an diesen Rucksäcken - klar, als Welpe war der Fjällräven Stubben eine Art Hundekorb für ihn - heute passt gerade einmal noch sein Kopf hinein... x) Ob auf den Weg zum Anschuss, für die Nachsuchearbeit, wenn der Schweissriemen aus dem Fjällräven Lappland Hike 15 oder Räven herausgenommen wird, ist die Ungeduld meines Hundes kaum mehr zu bändigen und er möchte das kranke Stück unbedingt und schnellstmöglich finden. Auch bei der Fjällräven Övik Blanket weiss er sofort Bescheid, dass es auf Jagd geht. Denn diese Decke geniesst er ebenfalls seit Welpentage, welche ihm bei Drückjagden auf dem Stand oder bei der Ansitzjagd unter der Kanzel ideal vor der Bodenkälte schützt und er somit mit warmen Pfoten weiterhin aufmerksam dem Treiben folgen oder Wildwechsel beoachten kann.
All dies sind für ihn positive Erlebnisse, welche er mit den genannten Produkten von Fjällräven verbindet - ich natürlich auch. Daher ist es kaum verwunderlich, dass er sich gleich neben diese ablegt, wenn ein Rucksack oder die Decke von Fjällräven vor der Haustüre abgestellt wird. Denn er befürchtet vermutlich dann, ich könne ihn zuhause vergessen und das nächste Jagderlebnis fände ohne ihn statt.

Wir wünschen uns daher eine lange gemeinsame Zeit! Damit meine ich in erster Linie meinen Hund und mich, denn auf die Qualität und Robustheit von Fjällräven Produkte ist ja bekanntlich Verlass, welche uns somit hoffentlich auch noch bei vielen Jagderfolgen unterstützen werden und wir das gemeinsam erlebte Jagdglück miteinander teilen dürfen. Gleiches wünschen wir natürlich allen Jägern mit Ihren vierbeinigen Jagdgefährten da draussen.

In diesem Sinne
Waidmanns- & Suchenheil!

P.S. Die jagdlichen Erlebnisse meines Hundes können auf seinem Instagram Profil verfolgt werden - Folgen lohnt sich ;) @bootsmann_the_labrador