Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Mein erstes Stück Rotwild

Mein erstes Stück Rotwild

Meine letzte "Bockwoche" im Eifel-Hochwildrevier bescherte mir das unvergessliche Erlebnis des ersten Stückes Rotwild. Da wir zuhause eher Feldreviere mit kleinen Heckenstreifen bejagen, freue ich mich jedes Jahr auf meine "Bockwoche" in der Eifel. Die Landschaft und der Wald haben es mir einfach angetan.

Der letzte Ausflug fiel so glücklich in den August, dass neben Reh- und Schwarzwild auch mal weibliches Rotwild frei war. Ich kenne das Revier nun schon 3 Jahre in Folge als sehr wildreich und hatte auch fast immer Rotwild im Anblick zu genießen.

Es war nun also der vorletzte Abendansitz. Kurz nach dem Aufbaumen konnte ich etwas abseits stehend ein Stück Rotwild auf 150m erspähen, das zwar eindeutig weiblich, aber auf Grund des Bewuchses nicht klar als Alt- oder Schmaltier anzusprechen war. Es bewegte sich etwas in den Bewüchsen, äste ab und an - und war dann auch wieder hinter der Kuppe verschwunden. Die nächste Stunde verharrte ich und hoffte auf das erwartete Rehwild. Da trat plötzlich das Stück Rotwild erneut aus den Büschen. Diesmal auf einer kleinen Schneise und nur noch um die 130m. Es ließ mir alle Zeit und Möglichkeit der Ansprache, so dass ich bald sicher sein konnte, ein einzelnes Schmaltier vorzuhaben.

Schon fertig zum Schuss und nur noch auf darauf wartend, dass es sich nochmals breit stellt - springt es plötzlich ab auf die Wildwiese genau vor mir. Mit einem kurzen Pfiff konnte ich es dort in idealer Position aus dem tänzelnden Trab zum Verhoffen bringen. Den Treffer hinters Blatt quittierte es noch mit einer kurzen Totflucht zurück in die Hecken. Dort konnten wir es dann aber in kürzester Zeit nachsuchen und bergen.