Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Überläufer-Bache im Raps

Überläufer-Bache im Raps

Vier Jahre ist mein Jagdschein alt und die eine oder andere Sau konnte schon erlegt werden. Auch in diesem Jahr war die Vorfreude auf den Rapsschlag im Revier groß und die funkbereiten Wildkameras in Position gebracht. Und mit dieser Strategie kam am 28. Mai die zweite Sau der Saison folgendermaßen zur Strecke:

Das Bild

Viele Vorzüge bringt die Revierüberwachung durch Wildkameras mit Funkmodul mit sich. So erfuhr ich um 22.20 Uhr unter der warmen Bettdecke liegend von der Anwesenheit mehrerer Sauen im Raps. 

Die Sache mit dem Wind

Die Ausrüstung war schnell gepackt und die Anfahrt in 25 Minuten erledigt. Leider Stand der Wind extrem ungünstig und es gab nur eine Möglichkeit in Schussposition zu kommen. Aber zumindest waren die Sauen noch an Ort und Stelle. Alle rationalen Gedanken an die Windrichtung verwerfend wagte ich doch ein Pirsch-Versuch...

Die Sau

...und konnte um 23.20 Uhr die zweite Sau des Jagdjahres erlegen. Mühsam war die Bergung der 35 kg schweren Überläufer-Bache ein Abhang hinauf. Aber der Genuss auf dem Teller und ein spannendes Jagderlebnis reicher war die Mühe wie immer wert.