Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Schwarzwildjagd

Schwarzwildjagd

Meine erste Drückjagd war im Herbst 2017 in Korbach. Es war herrliches Wetter, sonnig frisch aber nicht kalt. Nach einer Begrüssung wurden wir auf die Ansitze verteilt. Das Jagdfieber kribbelte im Körper. Das Laub in den schönsten Farben von gelb bis orange und braun. Um uns herum knallte es auch ordentlich und wir zählten fleissig die Schüsse mit. Bei uns tat sich nichts. Den ganzen morgen sahen wir nicht ein einziges Stück Wild. Mittags war es schon so, dass wir nicht mehr an ein Stück Wild glaubten. Dann eine halbe Stunde vor Schluss kam aus den Kiefern direkt vor uns auf uns zu ein Stück Schwarzwild. Schnell nahm mein Partner die Waffe hoch, zielte und schoss frontal dem Keiler zwischen die Lichter. Das Schwarzwild brach zusammen und rutschte den Hang hinunter. Von oben sah das Tier klein aus und ich unterschätzte das Gewicht. Als wir abbaumten wurde mir klar dass wir ohne einer Seilwinde niemals den Keiler mitbekommen würden. Also Schlinge  und Seilwinde des Quats herbei. Es klappte wunderbar. An diesem Tag bestand die Strecke aus 12 Stück Schwarzwild und 24 Stück Rehwild, zwei Füchse.

Meine erste Drückjagd hätte nicht schöner sein können

Waidmanns heil Euch allen Jägern