Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Auf der Hatz

Auf der Hatz

Wir.zwei übeschlaue Jäger, wollten Wildschweine minimieren. Vom Staat  ja etz erlaubt.Gesagt, getan. Fuhren zum angeblichen Treffen (ausgemachtes) Hochsitz an der  Sule. Wir haben aber nicht daran gedacht, dass es drei davon gab mit gleichen Namen (Weite der Entfernung etwa Umkreis von 25 Km ). Also hatte jeder sein eigenen Höchsitz. Startposition eingenommen. Eine Horde Schweine kamen (Entfernung etwa 600 Meter). Anlegen, zielen und abdrücken war alles eins. Schuss  natürlich daneben. Der Zweite das selbe. Horte nahm reiss aus und bedankte sich grunzend für die Fehlschüsse.  Der Abend war gelaufen. Schade um die Muni, um die Zeit und um den Sprit für`s Auto.  Diese Sule wird bestimmt kein Schwein tagelang mehr aufsuchen. Bei meinen Jagdgenossen ist keln Wild aufgetaucht..Also vergebene Müh. Man kann sagen Wildschweine hatten SCHWEIN und wir halt Pech und keine Beute.