Mein erstes Stück Schwarzwild
Ein halbes Jahr nachdem ich meinen ersten Jahresjagdschein gelöst habe wurde ich zur gemeinschaftlichen Drückjagd unserer Hegegemeinschaft eingeladen. Es war ein kalter Tag am ersten Dezemberwochenende und alles war mit einer Schicht Raureif überzogen.
Nach der Begrüßung führte mich mein Ansteller zu einer Schneise und erklärte mir den Weg zu meinem Drückjagdsitz. Dort angekommen fand ich zu meiner Überraschung zwei Sitze vor und suchte mir auf gut Glück einen der beiden aus. Als das Treiben begann dauerte es nicht lange und vor mir wechselten eine Bache und vier Frischlinge über die Schneiße. Ich suchte mir einen der Frischlinge aus und schoss vor lauter Nervosität, da es sich um die erste Begegnung mit Schwarzwild als Jäger handelte, zwei Meter vorbei.
Danach konnte ich eine Stunde lang nur noch zusehen wie Rehwild an mir vorbei zog und mir keine Chance für einen vernünftigen Schuss abzugeben. Irgendwann gelang es mir jedoch ein Schmalreh anzuhalten und ihm den Schuss anzutragen. Nun konnte ich entspannt den Rest des Treibens beobachten ohne mit leeren Händen zum Streckenplatz zu kommen.
Eine halbe Stunde vor dem Ende des Treibens sah ich wie ein einzelnes Stück Schwarzwild dur den Bestand in die Richtung der Schneise zog, auf welcher ich das Schmalreh streckte. Ich machte mich fertig und merkte wie Puls und Nervosität in die Höhe schnellten. Das Stück, welches sich als Überläuferbache von 65 kg entpuppte, verhoffte vor dem erlegten Schmalreh und ich nutzte diesen kurzen Moment bevor das Stück die Richtung ändern konnte. Ich schoss und die Überläuferbache brach im knall zusammen.
Darauf hin konnte ich entspannt und zufrieden, über die Tatsache dass ich mein erstes Stückschwazwild erlegt habe, auf meinen Ansteller warten. Welcher mich und meine Strecke zurück zum Streckenplatz brachte.
