Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Jagderlebnis: Eishockey und Wildschweine

Eishockey und Wildschweine

Der Eine oder Andere mag sich die Frage stellen, was beide Begriffe miteinander zu tun haben? Am 23. Februar 2018 verlor Kanada im Eishockey Viertelfinale bei den Olympischen Spielen in Pyeong Chang gegen Deutschland. Ich bin Kanadier, Eishockeyfan, Jäger und lebe in Deutschland. Um diese schmachvolle Niederlage zu verdauen, um nachzusinnen, wie ich dem deutschen Teil meiner Familie, Freunden und Kollegen trotzdem erhobenen Hauptes begegnen könnte, entschied ich mich, an diesem Nachmittag ein bisschen frische Luft zu schnappen. Ich ging mit meinem Fernglas zu einem Hochsitz mit tollem Ausblick. Die Büchse nahm ich vorsichtshalber mit, vielleicht würde Reineke ein letztes Mal vor Ende der Jagdzeit vorbei schnüren. Nachdem ich mich auf dem Sitz fertig gemacht hatte und noch bevor ich die Fenster alle öffnen konnte, erblickte ich am hellichten Nachmittag am Waldrand plötzlich drei Frischlingskeiler in weniger als 90 Metern Entfernung. Die Sau lag im Knall.  Der Tag war gerettet, die Tragödie, welche sich gerade in meinem Heimatland abspielte, vergessen, mein persönlicher Stolz wenigstens etwas wiederhergestellt. So schlimm war der Tag ja doch nicht! Weidmannsheil!