Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

Pressemitteilungen von Frankonia

Frankonia Händlerfahrt: Erlebte Präzisionsarbeit im Meopta-Werk

Europas größter Hersteller von Spezialoptik Meopta öffnet seine Werkstore für die Großhandelsexperten von Frankonia

Luftansicht Meopta-Werk

Luftansicht Meopta-Werk

Download Bildmaterial:

Jpeg 72 dpi (166 KB)

Jpeg 300 dpi (1,81 MB)

Würzburg/Prerov – Einmal hinter die Kulissen der Meopta-Fertigung in Tschechien zu blicken ist für Fachhändler nicht alltäglich. Der Frankonia Großhandel machte das bei seiner ersten Händlerfahrt zum Präzisionsoptik-Hersteller in Prerov möglich. 30 Teilnehmer waren von der Größe des Werks mit seinen 2400 Mitarbeitern beeindruckt. Das tschechisch-amerikanische Unternehmen kann als Europas größter Hersteller von Spezialoptik bezeichnet werden. Jäger und Schützen schätzen das hervorragende Preis- Leistungs-Verhältnis der Zielfernrohre, Entfernungsmesser und Ferngläser. Für Frankonia als Meopta- Großhändler stand die Demonstration der Qualitätsstandards und der Präzisionsarbeit im Werk Prerov im Mittelpunkt – die Händler waren dabei besonders vom weitreichenden Einsatz modernster Produktionsmaschinen überrascht.

Meopta-Inhaber Paul Rausnitz begrüßte die Händler persönlich, Verkaufsdirektor Gerold Bamberger als hochkompetenter Gesprächspartner erklärte den Teilnehmern Historie und Geschäftsfelder des Unternehmens. Neben der Werksbesichtigung erhielten die Händler Gelegenheit zu einer Produktschulung mit Neuheitenvorstellung, bekamen Einblick in neueste Marktanalysen und konnten mit den Meopta-Verantwortlichen Fachfragen diskutieren.

Über Frankonia
Seit der Gründung im Jahre 1908 hat sich Frankonia zum Marktführer im Bereich Jagd und Sportschießen in Deutschland entwickelt. Das Sortiment umfasst neben Ausrüstung für Jäger, Sportschützen und Sammler auch hochwertige Mode. Durch die Multichannel-Ausrichtung erreicht Frankonia seine Kunden über mehrere Vertriebswege: Kataloggeschäft, E-Commerce und den Stationärhandel mit insgesamt 24 Standorten – elf Innenstadtfilialen, neun Filialen in Fachmarktlage und zwei Outlets in Deutschland, dazu zwei Filialen in Frankreich. Modisch interessierte Kunden in der Schweiz spricht Frankonia über Katalog und Internet an. Daneben ist Frankonia Exporteur/Großhändler mit Abnehmern in 100 Ländern, größter Markt ist hier Österreich. Viele der rund 700 Mitarbeiter sind selbst Jäger und Sportschützen und sichern mit ihrer Kompetenz den hohen Anspruch in allen Geschäftssegmenten. Als einer der wenigen Ausbildungsbetriebe dieser Branche bietet Frankonia die Möglichkeit, den Beruf des Büchsenmachers zu erlernen. Seit 2001 ist Frankonia Mitglied der Otto Group. Die Firma wird vertreten durch die Geschäftsführer Jürgen Habermann (Vorsitzender) und Marcus Leber.

Das gesamte Fotomaterial steht ausschließlich für redaktionelle Zwecke zur Verfügung und ist unter Angabe der jeweiligen Fotoquelle frei verwendbar. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.

PDF Download Pressemitteilung: Frankonia Händlerfahrt: Erlebte Präzisionsarbeit im Meopta-Werk (32kb)

nach oben